Diesen Hinweis ausblenden Die meisten Bankkunden erinnern sich wahrscheinlich gar nicht mehr, wie
denn genau den Dispo einrichten überhaupt funktioniert. Denn die Inanspruchnahme erfolgt ja ganz
einfach entweder durch Abheben am Geldautomaten oder durch Zahlungen über den Kontostand Null
hinaus ins Soll. Der Dispo wird von den meisten Banken ziemlich automatisiert vergeben, so dass
der Kunde meist nicht selbst aktiv werden muss.
Der Dispo kann nur eingerichtet werden, wenn der Kunde bei der Bank ein Girokonto führt und dieses dann später für Zahlungsverkehr und den Dispositionskredit nutzen möchte. Dazu gibt es in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank, der auf die Möglichkeit einen Dispo einrichten zu können hinweist. Mit der Unterschrift auf dem Kontoeröffnungs-Antrag stimmt der Kunde der späteren Einrichtung des Dispokredits zu. Ansonsten muss der Kunde im Regelfall nicht selbst aktiv werden, wie die nächsten Schritte zeigen.
2. Schritt: Eingang von zwei bis drei MonatsgehälternDie Bank wartet dann meist den Eingang von zwei bis drei Monatsgehältern ab und überlegt sich dann, einen Dispokredit einrichten zu wollen. Eine zusätzliche Abfrage der Erfahrungen bei anderen Kreditgebern (u. a. eine SchufA-Abfrage) soll zeigen, ob der zukünftige Kreditnehmer wegen Nichtrückzahlung von anderen Krediten aufgefallen ist. Bei keinen Negativeinträgen berechnet die Bank dann ein Limit für den Dispo, was meist irgendwo in der Bandbreite von drei Monatsgehältern liegt. Dieses Volumen ist aber von Bank zu Bank unterschiedlich, Dispo einrichten ist deshalb auch von der Risikoentscheidung der Bank abhängig.
3. Schritt: Mitteilung per Brief oder auf dem KontoauszugDispo einrichten findet seinen Abschluss in der Mitteilung der Bank wie hoch der eingeräumte Dispo ist.
RatgeberZinsen für den von der Bank erlaubten Dispositionskredit - wenn Sie Ihr Konto überziehen.
Zinsen für geduldete, d.h. nicht vorher genehmigte und über den Rahmen des Dispositionskredites oder Guthabens liegende Kontoüberziehung. Diese Schulden sollten so schnell wie möglich ausgeglichen werden, da die Banken erstens sehr hohe Zinsen verlangen und zweitens diese Überziehung gar nicht erlaubt haben.