1822direkt ist ein vollständiges Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und ihre vollständige Bezeichnung lautet "1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH". Der Sitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main und ihre Gründung war im Jahre 1996.
Logo | Bank | Dispozinsen | Geduldete Überziehung |
Girokonto |
---|---|---|---|---|
![]() |
1822direkt | 9,44 % | 9,44 % |
Aktueller Dispozins der 1822direkt liegt bei 9,44 Prozent. Für die geduldete Überziehung werden 9,44 Zinsen fällig. Vergleichen Sie jetzt Dispozinsen anderer Banken in Deutschland.
Produkt | Girokonto |
---|---|
Tester | €uro |
Platz | Platz 1, Testsieger |
Anzahl | 58 Geldinstitute im Vergleich |
Datum | 5/2013 |
Produkt | Bank |
---|---|
Tester | €uro |
Platz | Platz 1, Testsieger |
Anzahl | 58 Geldinstitute im Vergleich |
Datum | 5/2013 |
Produkt | Girokonto |
---|---|
Tester | Deutsches Institut für Service-Qualität und n-tv |
Platz | 1. Platz, Testsieger |
Anzahl | 22 Direktbanken |
Datum | Okt. 2012 |
Produkt | Bank |
---|---|
Tester | €uro |
Platz | 2. Platz |
Anzahl | 52 Banken |
Datum | Ausgabe 5/2012 |
Produkt | Depot |
---|---|
Tester | €uro |
Platz | 5. Platz |
Anzahl | 34 Online Broker |
Datum | Ausgabe 01/2012 |
Produkt | Girokonto |
---|---|
Tester | €uro |
Platz | 2. Platz |
Anzahl | 52 Banken |
Datum | Ausgabe 3/2012 |
Produkt | Girokonto |
---|---|
Tester | Stiftung Warentest Finanztest |
Platz | Kostenlos ohne Bedingungen |
Anzahl | 77 Banken |
Datum | Ausgabe 09/2011 |
Produkt | Tagesgeld |
---|---|
Tester | n-tv |
Platz | Beste Tagesgeldbank 2009 |
Anzahl | k.A. |
Datum | k.A. |
Produkt | Bank |
---|---|
Tester | Börse Online |
Platz | 1. Platz |
Anzahl | k.A. |
Datum | Ausgabe 29/2008 |
Zinsen für den von der Bank erlaubten Dispositionskredit - wenn Sie Ihr Konto überziehen.
Zinsen für geduldete, d.h. nicht vorher genehmigte und über den Rahmen des Dispositionskredites oder Guthabens liegende Kontoüberziehung. Diese Schulden sollten so schnell wie möglich ausgeglichen werden, da die Banken erstens sehr hohe Zinsen verlangen und zweitens diese Überziehung gar nicht erlaubt haben.