Dispo

Dispo aller für diesen Vergleich verfügbaren Banken in Deutschland. Meistens handelt es sich um Direktbanken. Durchschnittlicher Zins für den Dispositionskredit (Dispo) oder sogenannter Kontoüberziehung beträgt 10,13 Prozent. Den niedrigsten Dispozins 8,16% bietet TARGOBANK bei ihrem Girokonto-Angebot "Online-Konto" an. Der höchste Zinssatz 13,73% wird von der Bank "TARGOBANK" bei ihrem Konto "Komfort-Konto" verlang. Bei der Spannweite von 8,16 bis 13,73% ist es klar, dass sich das Vergleichen der Girokonten↗ richtig lohnt. Die höchsten Dispozinsen sind ganze 168% höher als die Niedrigsten.

Logo Banken Dispozinsen* Geduldete
Überziehung**
Girokonto
 Logo 8,49 % 8,49 % PSD GiroDirekt ↗
1822direkt Logo 1822direkt 9,44 % 9,44 % Girokonto Klassik ↗
1822MOBILE Logo 1822MOBILE 9,44 % 9,44 % Girokonto ↗
Black&White Logo Black&White k. A.* k. A.* Black&White Girokonto ↗
bunq Logo bunq k. A.* k. A.* bunq easyBank Personal ↗
bunq Logo bunq k. A.* k. A.* bunq easyMoney Personal ↗
comdirect Logo comdirect 10,25 % 14,75 % Girokonto Aktiv ↗
comdirect Logo comdirect 10,25 % 14,75 % Girokonto Extra ↗
Commerzbank Logo Commerzbank 12,2 % 14,7 % Girokonto inkl. kostenloser Debitkarte ↗
Consorsbank Logo Consorsbank 10,75 % 10,75 % Essential inkl. optionaler Girocard ↗
Consorsbank Logo Consorsbank 10,75 % 10,75 % Girokonto Essential ↗
Consorsbank Logo Consorsbank 9,5 % 9,5 % Girokonto Unlimited ↗
ING Logo ING 9,99 % 9,99 % Girokonto Future inkl. optionaler Girocard ↗
ING Logo ING 9,99 % 9,99 % Girokonto Future ohne Girocard ↗
ING Logo ING 9,99 % 9,99 % Girokonto inkl. optionaler Girocard ↗
ING Logo ING 9,99 % 9,99 % Girokonto ohne Girocard ↗
N26 Logo N26 8,9 % 8,9 % Girokonto ↗
N26 Logo N26 8,9 % k. A.* N26 Smart ↗
N26 Logo N26 8,9 % 8,9 % You Girokonto ↗
norisbank Logo norisbank 12,35 % 13,25 % Top-Girokonto ↗
Openbank Logo Openbank k. A.* k. A.* Girokonto Open ↗
PayCenter Logo PayCenter k. A.* k. A.* JCB Girokonto ↗
Postbank Logo Postbank 10,55 % 14,95 % Fohlen-Konto ↗
Revolut Logo Revolut k. A.* k. A.* Girokonto ↗
Santander Logo Santander k. A.* 10,55 % BestGiro ↗
TARGOBANK Logo TARGOBANK 13,73 % 16,73 % Komfort-Konto ↗
TARGOBANK Logo TARGOBANK 8,16 % 8,16 % Online-Konto ↗
Tomorrow Logo Tomorrow k. A.* k. A.* Tomorrow Change ↗
Tomorrow Logo Tomorrow k. A.* k. A.* Tomorrow Now ↗
XPAY Solutions GmbH Logo XPAY Solutions GmbH k. A.* k. A.* Bluecard Girokonto ↗

Heute, am 31.05.2023 befinden sich 30 Banken im der Dispo-Vergleich. Ausführliche Dispo-Informationen mit Angaben von geduldeter Überziehung seitens der Banken und dem Dispozins. Grün markierte Zinsen sind als niedrig eingestuft, rot hingegen im Vergleich zu anderen als zu hoch.

Erklärung Dispo

Dispo Als Dispo wird in der Finanzbranche der Dispositionskredit bezeichnet. Dieser bezeichnet die Möglichkeit, einen von einem Kreditinstitut oder Finanzdienstleister eingeräumten Kreditrahmen zu überziehen. Für diese bei Privatpersonen geduldete Überziehung bis zu einer Grenze fallen sogenannte Dispozinsen an, die der Überziehende zu zahlen hat.

Der Dispo ist die oftmals und gern genutzte Möglichkeit für Privatpersonen, ihren finanziellen Spielraum kurzzeitig zu erweitern. Gerade in saisonal bedingten Zeiten, in denen sich Ausgaben mehren, bildet die Möglichkeit des Dispokredites die Chance, diese Ausgaben tätigen zu können. Üblicherweise wird die Privatperson von Bank oder Finanzdienstleister schriftlich oder über den Kontoauszug informiert, ob die Möglichkeit für einen Dispokredit existiert und welche Konditionen dabei fällig.

Die Höhe der Dispozinsen wird durch den Anbieter eigenverantwortlich festgelegt und schwankt bei jedem Kreditinstitut. Das gilt auch für die sogenannte Kreditlinie, also die Höhe des auszureichenden Kredits. Die Höhe der zu entrichtenden Dispozinsen wird tageweise festgelegt. Das ist nicht zuletzt deshalb sinnvoll, weil die Inanspruchnahme für einen Dispo in der Regel nur kurzfristig erfolgt. Dispozinsen fallen in aller Regel günstiger aus als die Zinsen für eine geduldete Überziehung des Kontos. Wer die Zinsen nicht beglichen, kann eine Pfändung drohen.
Bildquelle: 'Gabi Eder - pixelio.de'

* Dispozinsen:

Zinsen für den von der Bank erlaubten Dispositionskredit - wenn Sie Ihr Konto überziehen.

** Geduldete Überziehung

Zinsen für geduldete, d.h. nicht vorher genehmigte und über den Rahmen des Dispositionskredites oder Guthabens liegende Kontoüberziehung. Diese Schulden sollten so schnell wie möglich ausgeglichen werden, da die Banken erstens sehr hohe Zinsen verlangen und zweitens diese Überziehung gar nicht erlaubt haben.